"Fußballklassen": Wiener Schule setzt besonderen Sportschwerpunkt
Die kooperative Mittelschule Hörnesgasse in
Wien-Landstraße setzt seit 2007 auf Fußball im Unterricht -
pro Jahrgang wurde eine eigene "Fußballklasse" geschaffen:
Dabei sind die Fußballeinheiten in den Stundenplan integriert, zusätzlich gibt es
einmal pro Woche eine eigene Trainingseinheit am Simmeringer
Sportplatz und einmal im Jahr ein Trainingslager. Selbstverständlich
finden auch jährliche Fußballturniere statt und die Schule spielt in
der Schülerliga mit.
"Wir freuen uns auch, dass uns der Simmeringer Sportclub
Traninigsmöglichkeiten bietet und wir dort auch einen eigenen
Lernclub haben", betont Schuldirektorin Beatrix Taxer. "Der Sport hat
für unsere SchülerInnen viele positive Aspekte: So merken wir
deutlich eine höhere Motivation beim Lernen und der Sport dient auch
der Gewaltprävention, der Integration und einer gesunden
Lebensführung." In den nächsten Jahren ist der weitere Ausbau des
Projekts geplant - mit Mädchenfußballklassen und einer intensiveren
Zusammenarbeit mit dem 1. Simmeringer Sportclub.
"Dieses Projekt ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie positiv
sich Sport auf den gesamten Schulalltag auswirkt", betont Stadtrat
Christian Oxonitsch, der der Schule zur diesjährigen
Abschlusspräsentation der Fußballklassen einen Besuch abstattete.
B. Taxer